perso-net.de

Personalentwicklung für Mitarbeiter im mittleren Lebensalter

Traue niemandem über 50? Im Gegenteil: alternde Belegschaften sind keine Bürde, sondern eine Chance! 🎯 Alle Organisationen müssen sich zunehmend auf eine älter werdende Belegschaft einstellen. Das erzwingt nicht zuletzt der demografische Wandel. Diese Entwicklung bringt für HR einige Herausforderungen mit sich, z.B.: - Lebenslanges Lernen etablieren - Job-Rotationen fördern - Wissensweitergabe sicherstellen Aber ältere Mitarbeitende bringen auch Vorteile mit: - Know-how und Erfahrung - Stressresistenz - Branchenwissen Um die älterern Mitarbeitenden gut zu integrieren, gibt es verschiedene Strategien: - Altersgemischte Teams bilden - Individuelle Weiterbildungspläne - Entwicklungsperspektiven bieten - Motivation auf Karriereplateaus sichern Das kann ein gewisses Umdenken erfordern. Zum Beispiel, wenn es plötzlich gilt, altere Bewerbende einstellen und zu fördern. Oder um die Produktivität, Motivation und Innovationskraft in alternden Belegschaften zu sichern. Indem HR das Potenzial aller Altersgruppen aktiviert, leistet es einen grossen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Organisation. 🌟 Mehr dazu lesen Sie im unten verlinkten Artikel. 👇

Weiter lesen ....
Teilen